Home
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt: Natürliche-Energiezentren-Hoyer
- Details
- Geschrieben von: Eric hoyer
- Kategorie: Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt: Natürliche-Energiezentren-Hoyer
- Zugriffe: 512
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für
ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
02.05.2024 01.03.2024 21.02.2024 06.02.2024 04.02.2024 mit Berechnung n.-E.--Hoyer neu
2953 2945 2857 1951
Hinweis:
Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.
oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.
Eric Hoyer
18.09.2023
Eric Hoyer
Erfinder, Forscher
Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit bis zu 9 Strom und Energieerzeugern
überwiegend dezentral
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit
Solarenergieraum-Hoyer. com - als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung
über Monate
Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel und
Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen
Solarsysteme-Hoyer umfangreich
Kugelheizung-Hoyer Weltneuheit in Verbindung mit Abwärme und Parabolspiegelheizung.Hoyer
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher, Umverteilung von Wärme u.
Rückkonvertierung in Storm, Wasserstoff nach Eric Hoyer
Atomkraftwerke-Umbau nach Eric Hoyer als natürliche-Enegiezentren-Hoyer
Wasserstofferzeugung ohne Ende mit Verfahrens-Varianten von Eric Hoyer
Wasserkraft und Optimierung
Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter vorhandenen 7.000
Stahlspundwänden in Deutschland
Hoyer-Turbine Weltneuheit
Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen mit Hoyer-Turbine
Rohrkraftwerke-Hoyer Weltneuheit
Diagramme - 12 - der natürlichen Energiewende
Energien und Rohstoffe Einsparungen bis zu 90 % bei Kupfer
und andere Techniken, bei Seltene-Erden etc.
Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden,
Städte und Gewerbe; Diagramm 5
Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit, die Energiewende zu schaffen,
auch Renten einbinden und die Erfüllung des Generationenvertrages hierdurch.
Küchenherde nutzen auch Sonnenwärme über Feststoffspeicher und
sonstige Hausgeräte wie Waschmaschine, Trockner, Sauna etc. können
eingebunden werden Weltneuheiten von Eric Hoyer.
Allein diese Einsparungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer und
Solarsysteme-Hoyer sind in der BRD und weltweit die größten Strom- und
Energieeinsparungen, und zwar zu allen Forschungen zurzeit!
Die Realität holt alle Forschungen ein, die eine Nachhaltigkeit und
Wirtschaftlichkeit tatsächlich beweisen müssen!
(Verkaufe für 2,5 Millionen €, 1,5 Millionen € Sofortzahlung,
Energiewende-Projekte mit Solarsystemen-Hoyer
die Teile, die zusammengehören auch einzeln im Verbund.
Ca. 45 Erfindungen und Verfahren, auch die nicht veröffentlichten
z. B.neuer Typ Staumauer und Anlagen, plus Sedimentsicherung im Stausee
und Staumauer und andere wesentliche Vorteile; erspart auch eine Erhöhung
der Staumauer etc. dies spart zum Beispiel in Spanien die Staumauern zu erhöhen,
oder eine neue Talsperre zu bauen - dort wegen Sedimentauffüllung -!
Hoyer-Turbine einzige die ohne Staumauer, Querverbauten
(laut Statistik ca. 33.000) – wirtschaftlich unerreicht - Wasserkraftwerke in
Flüssen realisieren lässt, ohne Behinderung von Naturschutz-Gesetzen, Garantiert.
Einzelne Lizenzen oder Abfindungen sind möglich, aber nicht vorrangig.
Röhrentransportsystem-Hoyer-HT1 ca. 900 km/h, mit automatischer
Schubladen - Be- und Entladungssysteme-Hoyer für Transporte und
viele Vorteile, unveröffentlicht und weiter Erfindungen und Verfahren. Besser
als alle bisherigen Forschungen.
Eric Hoyer
26.01.2024 04.01.2024, 26,91, 3357, 2924
04.02.2024 Hier nur Text 15.01.2024 31.12.2023, B C, 30.12.2023 2900 1411 2355
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 120 Themen
auf über 850 Seiten dazu Links evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus, Gewerbe, Gemeinde und Städte,
bis hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
- die bei der Stilllegung entstehen -, die für die Wasserstoffherstellung
als Großanlage dienen können.
Hinweis: Durch Einsparungen bei Stilllegung und Rückbaubereich der
Atomkraftwerke werden ca. 50 bis 70 % der Kosten durch meine Erfindungen,
Anwendungen und Verfahren eingespart, damit kosten dann meine Umbauten
nicht mal einen Euro! – lesen Sie bitte meine 3 Beiträge dazu. -
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe, Diagramm Nr. 5
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Die Finanzmittel des Bundes würden nicht mehr reichen und die Kosten
für die Bürger und Gewerbe kann nicht ständig mit Subventionen gedeckelt
werden, - wie im Jahr 2023 wird keine Strom- und Energiereduzierung in den
Nebenkosten Senkung für viele Jahre nicht eintreten.
- daher müssen der Strom- und Energieerzeuger in die Hand des Staates und der Bürger,
dies ist die einzige
Es bestehen keine sinnvollen anderen Lösungen noch vertretbare Möglichkeiten
Deutschland aus den Schulden und der z. B. Rentenzuzahlung von z. B.
106 Milliarden, - im Jahr 2022 von 106 Milliarden bis 2027 - zu retten.
Dieser Schritt ist durch ein staatliches Garantie-Geld zum Kauf der Stromerzeuger nötig,
was durch die Beteiligung der Bürger zurückgezahlt wird. So werden Strom und
Energiepreise wieder bezahlbar, egal, welche Politik da regiert.
Ohne diese Umverteilung ist Deutschland nicht mehr regierbar, da die Mittel
fehlen und Bürger und Gewerbe resignieren und unter der Last der nötigen
Energiewende und anderen Verpflichtungen. Auf die Unruhen im Volk habe
ich schon öfters hingewiesen. (Diese Darstellung musste sein!)
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom, Energien und Wasserstoff zu Preisen herzustellen,
die absolut keine Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen
Sonnenwärme und meiner Erfindungen und Verfahren und Umbau der Strom-
und Energieerzeugung.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat bis
Gewerbe.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
So etwas kommt zustande, wenn man auf nur Wirtschaftsweisen, Hersteller und
sonstige Möchtegern hört und Bürger nicht einbindet!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende, die mit der
Rentenlösung und Generationenvertrag gekoppelt wird. - siehe Diagramm 5 -
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der
bestehenden Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt,
und es bleibt immer warm, also keine Eilentscheidung, garantiert nicht!
Haltbarkeit des Wärmezentrums-Hoyer als neuer Typ Heizung hält min.
200 Jahre und nicht nur ca. 15 Jahre wie eine Wärmepumpe; hierdurch
Einsparungen an Technik und Strom im Leben eines Bürgers - 100 Jahre -
betragen ca. 180.000 €, davon ca. 130.000 € an Stromverbrauch der
Wärmepumpe, Gewerbe entsprechend wesentlich mehr.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten,
Generationenbeitrag und enorme Einsparungen für den Staat als realistische
Umsetzung mit der dezentralen Energiewende, für Gemeinden und Gewerbe
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht, oder immer
weniger zum Investieren hat.
In dem Fall geht es um den Abbau von 106 Milliarden Rentenzuschüsse
jährlich, die z. B. nötige Renovierungen der 4.000 Brücken und viele andere
Löcher im Haushalt behindern.
(Dazu kommt der wirtschaftliche Kampfpreis und Kriege, die aber einbezogen
werden müssen!)
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf
bis zu Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne
Wasserkreislauf, optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
und garantiert dies die dezentralen Energieherstellungen, so wird Strom und Energie
und die Grundlastsicherheit abgesichert.
Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
werden 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 Jahren eingespart.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und
besonders keine für eine tatsächlich grüne Wasserstoffherstellung, dies ohne Ende,
als meine Lösungen von Eric Hoyer. Diese können durch Varianten und Neuerungen
bis zu einfacheren Gewinnung von Dampf für Turbinen und anderen Anlagen wirksam
optimiert werden, weil durch meine Anwendungen und Erfindungen neue optimierte
auch technische Verfahren angewendet werden können.
Insgesamt sind meine Lösungen global führend, mit den
natürlichen-Energiezentren-
Weltneuheit meiner Heizungssysteme, dem Wärmezentrum-Hoyer bis hin
zu neuen Heizsystemen für Küchenherd, Wohnung und Bad und anderen
wesentlichen Bereichen, die Strom und Energieeinsparungen erzielen,
die eigentlich gesucht wurden, wo andere Forschungsanstalten träumen.
Forschung und Hersteller sind auf den falschen Weg geraden und so sind
Milliarden in den Sand gesetzt worden. Dies behaupte ich frei heraus
weil ich die wesentlichen Studien gelesen habe.
Keine deren Erfindungen und Verfahren sind nachhaltig noch
wirtschaftlich, evtl. in kleinen Bereichen mit kostenintensiven
Anlagen, wie den Lithiumbatterie-Ionen-Cluster Anlagen für
150 Millionen €, hält ca. 25 und dann wieder erneuern, kaufen
Bürger und Gewerbe zahlt!
Grundprinzip und Einbeziehung ist die Wärmeleitfähigkeit,
- nur über diese schnelle Weitergabe von z. B. Wärme ist eine
Energiewende überhaupt erst realisierbar, bezahlbar.
Mit meinen natürlichen-Energiezentren-Hoyer, Solarsystemen-Hoyer,
Kugelheizung-Hoyer, Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher
und Varianten, unter der wichtigen Beachtung der Wärmeleitfähigkeit,
über günstige Feststoffspeicher etc. ist die Energiewende sinnvoll umsetzbar.
Feststoffspeicher privat und gewerblich und sonstige ist der Schlüssel zu einer
wirtschaftlichen Umsetzung der Energiewende!
- ergeben gesamt 2 Milliarden m³ kostengünstige Feststoffspeicher. -
Die komplette Sicherung der Grundlastsicherheit und auch
Sekundenstrom, also alle Voraussetzungen zur Abspeicherung von Nullstrom
zu einer vernünftigen und bezahlbaren Grünen-Energiewende für Bürger
und Staat ist nur durch meine Erfindungen und Verfahren realisierbar.
Kupfer-Leitungen werden zu 90 % eingespart und stellen mit meinen anderen
Erfindungen und Verfahren und deren Technik für die Energiewende, die
global die größtmögliche CO₂-Minderung und wird den Klimazielen gerecht.
Eric Hoyer
15.01.2024 B C, 23:00 h
Erfinder Forscher schon 42 Jahre aktiv
26.01.2024 15.01.2024 B C, neu 31.12.2023 B C, 30.12.2023,
09:07 h -14.11.2023,07:57h,- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h,
Natürliche Energiewende Gesamtlösung
mit dezentralen
natürlichen-Energiezentren-Hoyer
mit Diagrammen Nr. 1 bis 14
01.03.2024 04.02.2024 Text und Berechnungen 26.01.2024 15.01.2024 B C 6807 3354 2970 2919 2619 2687 1965
Hinweis:
Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.
oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.
Eric Hoyer
18.09.2023
Teilberechnungen, was 7.000 dezentrale Energiezentren kosten.
Warum so viele weil damit der Strom und Energie dann vorhanden
ist, wo er gebraucht wird. So wird Sicherheit aufgebaut und Strom
und Energie für Autos, LKW, Busse und Haushalte und Gewerbe
vorhanden sein.
Dazu werden reichlich Arbeitsstellen in Gemeinden notwendig.
die Kosten eines natürlichen-Energiezentrums-Hoyer
schätze ich auf 70 Millionen €.
So kommen auf eine Gemeinde mit 50.000 Haushalten in der Stadt und 40.000 Einwohner auf dem Land
= 90.000 Einwohner und ca. 35.000 Familien und Einzelhaushalte zusammen.
Die Umverteilung auf ein dezentrales natürliches-Energiezentrum-Hoyer
pro Haushalt = ca. 2.000 €. dieser Betrag ist die Beteiligung der Bürger.
Die Vorteile für die Bürger würde dann günstiger Strom und Energie und Wärme sein.
Bei der Umverteilung der Kosten wird es so sein, finanziell stärkere Bürger werden dann
die anderen Bürger den Anteil vorläufig mitübernehmen, die dann dieses Geld in Strom
und Energie zurückerhalten. Sicherlich will der Staat auch was dazugeben, ich wollte aber
durch die direkte Beteiligung der Bürger an der Strom- und Energieerzeugung, die
Zuzahlungen des Staates reduzieren.
Subventionen sollen nicht ewig gezahlt werden.
7.000 natürliches-Energiezentrum-HoyerEndausbau bis 2045
kosten bei durchschnittlich 70 Millionen € = 490 Milliarden €, was den Endausbau bedeutet.
In diesem Zusammenhang wird auf alle bestehenden Energieerzeuger der Gemeinde oder
Stadt hingewiesen. Dies kann bedeuten alle Windkraftwerke sind vorhanden, somit 20 x à 2 Millionen €,
= 20 Millionen € brauchen nicht berechnet zu werden. Gleiches gilt bei Photosolaranlagen 3 Millionen €.
--------------------------------------
1 ha erzeugt
-------------------------------------
Ist z. B. eine Biogasanlage vorhanden 2–8 Millionen € (bis 20 Mio. €)
https://www.izes.de/sites/default/files/publikationen/Broschueren/Bioenergie_Broschuere.pdf
in diesen umfangreich dargestellten Beiträgen sind viele Daten zu Bioenergie zu lesen.
Es werden dort vers. große Gemeinden dargestellt von der Einwohnerzahl und den Kosten dieser Anlagen.
(ich gehe hier nicht auf die Umsetzung von Bio-Abfall und Bioverwertungs-Stoffen ein, weil ich das Fehlen von
Humus in der Landwirtschaft in anderen Beiträgen dargestellt habe und die Vorteile der nahen Anwendung
von Humus im nahen Hofbereich und Stall darstelle.)
Somit können bis zu 25 Millionen für eine Gemeinde eingespart werden, die ein
natürliches-Energiezentrum-Hoyer baut.
Durch den Einsatz von Parabolspiegelheizungen-Hoyer
wird die Sonnenwärme an ca. 270 Tagen im Jahr genutzt und auf 3.300 ′¢ erhöht,
damit. Diese Wärme kann sofort, in Strom, mit einer Dampfturbine erzeugt oder im,
Feststoffspeicher gespeichert und bei größeren Anlagen auch Wasserstoff
hergestellt werden. Besonders die Sonnenstunden im Mai bis September, 17 Tage
Sonnenschein a. nur 9 Stunden, (die restlichen Stunden des Tages rechne ich nicht,
können nur zum Vorwärmen genutzt werden) sind 153 Stunden, x 5 Monate = 765 Stunden.
(Hinweis: ein Parabolspiegel erzeugt bis zu 8-mal mehr Energie als eine gleich große
Photovoltaik-Fläche) diese Energie ist 100 % natürliche grüne Energie darauf
kommt es an, wie nachhaltig eine Energieform erzeugt wird und wie
wirtschaftlich ist sie.
(Statistik, für 2022 waren es 2025 Sonnenstunden)
Ich halte viele Techniken inklusive der großen, der 50 geplanten und teilweise
im Bau befindlichen Gaskraftwerke zur Sicherung der Grundlast als
wesentlich, nicht nachhaltig und zu teuer. Diese 60 Milliarden, die die kosten
sollen, dafür erhalten die Gemeinden und Städte ca.
857 natürliche-Energiezentren-Hoyer a 70Millionen €
Diese 857 n.-E.H. erzeugen ca. 20 Windkraftanlagen = 20 x 15 Mio kWh
= 300 Mio kWh = 300.000 MW Strom der alleine für ca. 80.000 Haushalte
ausreichen kann. Statistisch weht der Wind an ca. 167 Tagen, die eine Windkraftanlage
nutzen kann. Der Strom der nicht abgenommen oder gespeichert wird, nennt man
auch Nullstrom. Dieser Strom in der Nacht etc. wird in Feststoffe gespeichert und mit
ca. 700 bis 900 °C für Tage, bis Monate in Wärme für den Ausfall von Sonnenwärme
oder andere Energie und kann dann von der Wärme wieder zu Strom konvertiert werden
oder falls eine Wasserstoffanlage vorhanden ist, Wasserstoff erzeugt werden,
jeglicher Überschuss an Strom oder Wärme.
Es gibt zurzeit keine Speicher, die z. B. den Strom von Windkraft- oder Photovoltaikanlagen
wirtschaftlich speichern können. Lithium-Ionen-Batterien-Cluster kosten bis zu 150 Mio. €
und halten nur ca. 25 Jahre, dies bedeutet 4-mal im Leben bezahlen.
Aber solche Techniken sind nur für besondere Betriebe nötig, die Abdeckung der Grundlast
damit ist dummes Zeug und da werden Gewerbe und Bürger noch ärmer, unbezahlbar.
Jegliche Energie, die nicht sofort verbraucht wird, wird in die Feststoffspeicher geleitet.
Siehe auch Diagramm Nr. 4 .
(ein modernes Windrad durchschnittlich 15 Mio kWh Strom jährlich erzeugen. Damit können 4.000 Haushalte ein
ganzes Jahr lang mit grünem Strom versorgt werden.)
Hier gehe ich vorerst nicht besonders ein auf die Nachhaltigkeit ein, weil eine Windkraftanlage ca. nur 15 bis 20 Jahre hält, zusätzlich
ca. 1/3 Betriebskosten des Herstellungspreises ausmachen und somit in einem Menschenleben min. 5-mal erneuert und bezahlt werden
müssen.
Es ist zurzeit nötig, Windkraft zu haben, die mit der Überbrückung und Sicherung von
Strom garantiert. In meinen anderen Beiträgen werden z. B. die Seltenen Erden für
Windkraftanlagen genannt, die erheblich sind.
somit habe ich einen Teil hier erklärt, warum Gemeinden, die schon Stromerzeuger
etc. haben, eine erhebliche Kosteneinsparung erfahren und so die Gemeinde und Stadt
oder Gewerbe günstig an Strom und Energie gelangen und auf Dauer eine Absicherung
der dezentralen Grundlast erreichen.
Wesentlich ist hier zu erwähnen, die Kosten dieser Anlagen werden überwiegend durch
die Bürger und Gewerbe gezahlt, da diese eine direkte Beteiligung an den Strom und
Energieerzeugern erhalten. Es ist von mir ein gesamtes Energieprojekt für die
Energiewende mit den Renten- und Generationenvertrag zu koppeln vorgesehen.
So werden Bürger und Staat entlastet, dies bis 2030 um ca. 500 Milliarden Euro und
garantiert in Zukunft sofort einen Strompreis und Energie was man bezahlen kann und
weil alles damit koppelt wird.
Jegliche Technik, die nicht Grüne Energie nutzt, ist weder nachhaltig noch
sinnvoll und ist gegen die Bürger und Gewerbe gerichtet und gegen die
Energiewende!
Nur die Umverteilung auf die Bürger, wo diese mit beteiligt werden, ist eine
Nachhaltige und bezahlbare Energiewende! siehe Diagramm Nr. 5
Bürger warten schon lange auf eine Geldanlage, wo sie was davon haben,
die wird mit meinen Projekten realisiert.
Wird ein anderer Weg an den Bürger vorbei gewählt, ist dies wieder der Weg
um Bürger und Gewerbe ausbeuten, Strom und Energie teuer zu halten und
Unmut im Volk zu schüren und die Wirtschaft in Gefahr zu bringen.
Hier folgen nur Zahlen für den gesamten Endausbau, was aber differenziert werden muss
wegen der bestehenden Anlagen sich erheblich reduziert.
Die Stromerzeugung in 7000 n.-E.-Hoyer kann ca. 140 Millionen kWh im Jahr erzeugen.
= 140.000 MW/a, der Wert ist 140000000×0,43 € = 60.200.000 €, - Heutiger Wert 2024 -
Ausgegeben wurden 70.000.000 €, also ist die Amortisation in wesentlich kürzerer Zeit
realisiert als Bürger und Gemeindeverwaltungen annehmen.
Hierbei ist ein Zuschuss vom Staat noch nicht einbezogen worden, dann würde ein Strompreis für
die Bürger und Gewerbe von ca. 0,15 € pro kWh gezahlt werden müssen
.= 140 Millionen kWh a 0,15 € = 21.000.000 €,
dies bedeutet in ca. 3 Jahren ist das natürliche-Energiezentrum-Hoyer bezahlt. Zwar nicht ganz
bezahlt, da Betreibungskosten etc. und der Abtrag evtl. durch staatlichen Vorschuss , oder Förderer in der
Gemeinde über den Strompreis z. B. 0,05 € zurückgezahlt werden müssten. Auch vorhandene Anlagen
wurden nicht einbezogen in meine Berechnungen.
Welche Steuern hier auferlegt werden, könnte man für eine gewisse Zeit ausverhandeln.
Insgesamt stellt dies die wesentlich besser Variante der Träumerei von Energiewende mit
Wärmepumpen dar. die ca. 8-12-mal so teuer kommen würde und der Strompreis bei
Wärmepumpe würde sich nicht reduzieren, nicht mal in 10 Jahren!
Dieser Strom braucht dann nicht über große Stromnetze zusätzlich versorgt werden,
ebenfalls nicht Wasserstoff-Autobahnen mit 40 Milliarden allein, - oder zusätzliche
Europa-Starkstromleitungen ca. 120 Milliarden - weil alles dezentral für Gemeinden
und Städte dort erzeugt wird. Oft reichen die vorhandenen Stromleitungen im Landkreis aus.
Durch die Abspeicherung von Wärme, die zu jederzeit in Strom oder Wasserstoff
umgewandelt werden kann, entsteht eine große Sicherheit dadurch.
Eric Hoyer
04.02.2024, 06.02.2024
Wichtiger Hinweis:
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekte-Hoyer: Natürliche-Energiezentren-Hoyer für
die Energiewende 2024.
Alte und neu Diagramme mit Text oder Text allein.
Kopieren oder Anwenden nicht erlaubt, kaufen oder Lizenzen möglich,
besonders auch Teile dürfen nicht verwendet oder benutzt werden.
Erlaubnis nur schriftlich oder gegen Bezahlung.
Für Anwender oder Käufer bin ich oder meine drei Kinder
schriftlich anzufragen.
Es müssen min. 2 meiner Kinder dafür stimmen.
Die Erlaubnis für private Anwender einmal für eine
Nutzung wird hiermit widerrufen.
(weil die Menschen so geizig sind!)
Eric Hoyer
21.02.2024, 20:40 h B
Voranfragen an
05282-7719492
Heizung Wärmezentrum-Hoyer der Sonnenwärmeheizung ohne Wasserkreislauf weltneuheit global größte CO2 Einsparung
- Details
- Geschrieben von: Eric hoyer
- Kategorie: Heizung Wärmezentrum-Hoyer der Sonnenwärmeheizung ohne Wasserkreislauf weltneuheit global größte CO2 Einsparung
- Zugriffe: 434
Heizung Wärmezentrum-Hoyer der
Sonnenwärmeheizung ohne Wasserkreislauf
Weltneuheit, größte CO₂ Einsparung global!
19.05.2024 02.05.2024 09.02.2024 605 1019 399
Die Sonnenwärme von 2.300 °C wird durch Parabolspiegelheizung-Hoyer besonders
in den Monaten Mai bis September in den Feststoffspeicher 1 - 4 gespeichert. 2.300 °C
wird mit Zeitschaltuhr auf 500 - 900 °C reduziert und mit der Kugelheizung-Hoyer umverteilt.
Die Sonnenstunden von 2.025 bis 1.700 Std. pro Jahr, = ca. 1860 °C - Statistik im Jahr 2022
wird zusätzlich zu PV-Anlagen genutzt und ergibt so einen wesentlich höheren
Wirkungsgrad kostenloser Sonnenwärme, die sonst nicht genutzt wird.
Daher steht eine Sonnenwärme von ca. 1.860 °C, an 210 - 270 Tagen = 240 Tagen extra zur
Verfügung. 240 Tage sind sonnenintensive Stunden, die unterteilt werden müssen.
Je nach Güte des Parabolspiegels im Solarenergieraum-Hoyer werden min. 9 Stunden
pro Tag Sonnenwärme in den hohen Bereichen konzentriert. Die restlichen Sonnenstunden von
z. B. von 6 Uhr bis 9 Uhr und die 18 Uhr bis 20 Uhr wird für den Erhalt der Temperatur im
Wasserspeicher für Bad und Küche angerechnet, besonders die Sonnenstärke nach
18 bis 19.30 h ist sehr wirksam. Die ganze Steuerung muss elektronisch durchgeführt werden,
damit wird die Effektivität und Nutzung der Sonnenwärme gewährleistet wird
Mai bis September sind ca. 20 Tage pro Monat, sind 20 × 9 Sonnenstunden, mit min. 1.860 °C
diese mit der Kugelheizung-Hoyer umverteilt in Feststoffe Basalt in einen Speicher ergeben
(abzüglich Transportverlust von ca. 10 % an Wärme in anfangs mit Vermiculite Röhren - sowie
extra Isolierung der Röhren zu dem Feststoffspeicher, die die Wärme von 1.760 °C an eine
Metallschrottschicht im Feststoffspeicher aus z. B. Basalt - oder geeignete Reststoffe - übertragen.
Es ist wesentlich, wie schnell Wärme übertragen wird. (was bei herkömmlicher Technik
fast gänzlich vernachlässigt wird.) Hierbei kommt die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen zu
besonders hohen Wärmeübertragungen zum Einsatz. Herkömmliche Technik ist daher als
behinderte Technik einzustufen, weil ein teurer Heizstoff Öl-Gas, Wasserstoff zu Einsatz.
Ein Parabolspiegel erzeugt bis ca. 8-mal mehr Energie als eine PV-Anlage gleicher Fläche.
Je nach Güte des Parabolspiegels im Solarenergieraum-Hoyer werden min. 9 Stunden pro Tag
Sonnenwärme konzentriert und ergeben ca. 2.000 °C Wärme ab, diese wird in Feststoffe jeglicher
geeigneten Art mit der Kugelheizung-Hoyer übertragen und für Stunden bis Monate gespeichert
oder gleich angewendet. (für Gewerbe wird zum Teil anders verfahren) Eine PV-Anlage hält evtl.
25 Jahre und muss 4-mal im Leben eines Bürgers ersetzt werden. Hinzu komm der Strom von
ca. 1.300 € im Jahr, macht 130.000 € plus Technik ca. 50.000 € ist gesamt 180.000 €.
Meine Erfundene Solarheizung-Hoyer, dem Wärmezentrum hält ca. 200 Jahre.
Der Reststrom für Bürger und Gewerbe kommt aus dem Gemeinde- und Bürger eigener Strom
und Energieerzeugung, siehe Diagramm 4 . Sonnenwärme von 2.300 °C wird durch
Parabolspiegelheizung-Hoyer besonders in den Monaten Mai bis September in den Feststoffspeicher
1 - 4 gespeichert. Die 1.760 °C wird mit Zeitschaltuhr auf 500 - 900 °C reduziert.
Die Sonnenstunden von 2.025 bis 1.700 Std. - = 240 - pro Jahr, Statistik.de im Jahr 2022, wird
zusätzlich zu PV-Anlagen genutzt und ergibt so einen wesentlich höheren Wirkungsgrad der
kostenlosen Sonnenwärme, die sonst nicht genutzt und verpufft.
Ein Parabolspiegel erzeugt bis ca. 5-mal mehr Energie als eine PV-Anlage gleicher Fläche.
Eine PV-Anlage hält evtl. 25 Jahre und muss 4-mal im Leben eines Bürgers ersetzt werden.
Hinzu kommt der Strom von ca. 1.300 € im Jahr, macht 130.000 € plus Technik ca. 50.000 €
ist gesamt 180.000 €. Meine erfundene, Solarheizung-Hoyer, dem Wärmezentrum, hält ca. 200 Jahre.
Der Reststrom, Wärme für Bürger und Gewerbe kommt aus dem Gemeinde- und Bürger eigener Strom und
Energieerzeugung, siehe Diagramme 4, weitere Erklärungen siehe Text in Beiträgen.
Eric Hoyer
09.02.2024
Energiewende Projekt einer dezentralen Gesamtlösung 2023 von Eric Hoyer natürliche-Energiezentren-Hoyer
- Details
- Geschrieben von: Eric hoyer
- Kategorie: Energiewende Projekt einer dezentralen Gesamtlösung 2023 von Eric Hoyer natürliche-Energiezentren-Hoyer
- Zugriffe: 435
Energiewende Projekt einer dezentralen
Gesamtlösung 2023 von Eric Hoyer
natürliche-Energiezentren-Hoyer
02.05.2024 22.02.2024 21.02.202415.02. 2024, 23:53 h 786 793 392 282
1. Windkraftanlagen (oben auf dem Hügel) oder größere vorhandene Anlagen einbinden
2. Wasserkraftwerk – vorhanden (im Fluss -
3. Fließkraftanlage mit Hoyer-Turbinen (als Bypass-Anlagen hinter Stahlspundwand an Land, – ca. 7.000
Standorte vorhanden – nur Draufsicht)
4. Solarenergieraum-Hoyer - 5 - 7 m Parabolspiegel und Hohlspiegel 3 bis zu 70
5. Photovoltaik (ca. 1.000 m² (neben Dorf) oder vorhandene große Anlagen einplanen, werden später reduziert.
6. Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher (groß, anschließend Gerätehaus, Dampfturbinen-Generator etc.)
7 Kugelheizung-Hoyer im Solarenergieraum - Kugeln können bis auf 400 °C mit Linsen vorgewärmt werden,
Kreislaufwärme von 500 °C wird einbezogen und bei Gewerbe mit Parabolspiegel erhöht. -
8. Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf spart ca. 80 % an Kosten an Strom und Energie weltweit, In Häusern.
größte CO₂ Reduzierung und Klimaschonung.
9. Umspann-Anlage, Trafo (hinter Solarenergieraum-Hoyer hin zu den Windkraftanlagen)
10. Dampfturbine, Stromgenerator evtl. mit Gasturbine (neben Solarenergieraum-Hoyer
11. Schaltraum (im Gerätehaus Dampfgenerator
12. Strom-Netz zur Stadt
13. Gärtnerei und Gewächshäuser etwas weg von der Biogas-Anlage rechts nähe Fluss, Gemüse-Ackerfläche.
14. Dorf/ kleine Stadt, (mit Gewerbegebiet, z. B. Großwäscherei)
15. Wasserstoffherstellung überwiegend durch Nullstrom, der sonst nicht gespeichert werden kann.
16. Biogas-Anlage (1 - 4 Anlagen, im Wechselbetrieb)
17. Warmwasserbehälter für den Ort; dieser wird von unten, dem Feststoffspeicher, erhitzt. Innovationstyp.
18. Heizungswasserbehälter für ältere Heizungsanlagen im Ort – bis diese gänzlich auslaufen -
19. Rohrleitung-Hoyer geschlitzt, mit Steg innen für zusätzliche Turbinen für Wasserkraftwerke bzw. Querbauwerke o. Wasserwerk keine Fischtreppe nötig, 80 % günstiger. Mit eigener erfundenen Hoyer-Turbine für Fließgewässer.
20. Parabolspiegelheizung-Hoyer zu Punkt 4. u. 7. verbunden mit Dampfturbine 10. und kann sofort Strom oder
Wasserstoff erzeugen oder verbrauchen oder als Wärme im Feststoffspeicher speichern, um z. B. größere Volumen vorrätig zu haben,
oder für Tage. Wochen oder Monate in Feststoffspeichern zu speichern.
21. Atomkraftwerke-Umbau zu sehr großen Wasserstoff-Erzeuger-Zentren-Hoyer einrichten, die mit einer Optimierten Wasserstofferzeugung-Hoyer gekoppelt wird. Durch Reduzierung, der der Kosten des Rückbaus werden radioaktive Teile in die Feststoffspeicher wechselnd verbaut. Wände, Räume werden als Feststoffspeicher umgebildet und genutzt. Hierdurch werden Einsparungen von evtl. 100–200 Millionen Euro eingespart, damit lässt sich schon eine neue Anlage nach Typ Hoyer als sehr großes Wasserstoffzentrum einrichten, da Stromnetz und Umspannwerk und Turbinen, Steueranlagen weitergenutzt werden können. Es gibt zurzeit keine vergleichbare Einsparung von Kosten, um Wasserstoff preiswerter herzustellen. Siehe meine drei Beiträge dazu.
Eric Hoyer
15.02.2024
-----------------------------------------------------------------------------
Energiewende Projekt einer dezentralen
Gesamtlösung 2023 von Eric Hoyer
natürliche-Energiezentren-Hoyer
15.02.2024, 23:53 787 392 282
Hier Punkt 1 bis 21 zu einem besseren Nachlesen.
1. Windkraftanlagen (oben auf dem Hügel) oder größere vorhandene Anlagen einbinden
2. Wasserkraftwerk – vorhanden (im Fluss -
3. Fließkraftanlage mit Hoyer-Turbinen (als Bypass-Anlagen hinter Stahlspundwand an Land, – ca. 7.000
Standorte vorhanden – nur Draufsicht)
4. Solarenergieraum-Hoyer - 5 - 7 m Parabolspiegel und Hohlspiegel 3 bis zu 70
5. Photovoltaik (ca. 1.000 m² (neben Dorf) oder vorhandene große Anlagen einplanen, werden später reduziert.
6. Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher (groß, anschließend Gerätehaus, Dampfturbinen-Generator etc.)
7 Kugelheizung-Hoyer im Solarenergieraum - Kugeln können bis auf 400 °C mit Linsen vorgewärmt werden,
Kreislaufwärme von 500 °C wird einbezogen und bei Gewerbe mit Parabolspiegel erhöht. -
8. Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf spart ca. 80 % an Kosten an Strom und Energie weltweit, In Häusern.
größte CO₂ Reduzierung und Klimaschonung.
9. Umspann-Anlage, Trafo (hinter Solarenergieraum-Hoyer hin zu den Windkraftanlagen)
10. Dampfturbine, Stromgenerator evtl. mit Gasturbine (neben Solarenergieraum-Hoyer
11. Schaltraum (im Gerätehaus Dampfgenerator
12. Strom-Netz zur Stadt
13. Gärtnerei und Gewächshäuser etwas weg von der Biogas-Anlage rechts nähe Fluss, Gemüse-Ackerfläche.
14. Dorf/ kleine Stadt, (mit Gewerbegebiet, z. B. Großwäscherei)
15. Wasserstoffherstellung überwiegend durch Nullstrom, der sonst nicht gespeichert werden kann.
16. Biogas-Anlage (1 - 4 Anlagen, im Wechselbetrieb)
17. Warmwasserbehälter für den Ort; dieser wird von unten, dem Feststoffspeicher, erhitzt. Innovationstyp.
18. Heizungswasserbehälter für ältere Heizungsanlagen im Ort – bis diese gänzlich auslaufen -
19. Rohrleitung-Hoyer geschlitzt, mit Steg innen für zusätzliche Turbinen für Wasserkraftwerke bzw. Querbauwerke o. Wasserwerk keine Fischtreppe nötig, 80 % günstiger. Mit eigener erfundenen Hoyer-Turbine für Fließgewässer.
20. Parabolspiegelheizung-Hoyer zu Punkt 4. u. 7. verbunden mit Dampfturbine 10. und kann sofort Strom oder
Wasserstoff erzeugen oder verbrauchen oder als Wärme im Feststoffspeicher speichern, um z. B. größere Volumen vorrätig zu haben,
oder für Tage. Wochen oder Monate in Feststoffspeichern zu speichern.
21. Atomkraftwerke-Umbau zu sehr großen Wasserstoff-Erzeuger-Zentren-Hoyer einrichten, die mit einer Optimierten Wasserstofferzeugung-Hoyer gekoppelt wird. Durch Reduzierung, der der Kosten des Rückbaus werden radioaktive Teile in die Feststoffspeicher wechselnd verbaut. Wände, Räume werden als Feststoffspeicher umgebildet und genutzt. Hierdurch werden Einsparungen von evtl. 100–200 Millionen Euro eingespart, damit lässt sich schon eine neue Anlage nach Typ Hoyer als sehr großes Wasserstoffzentrum einrichten, da Stromnetz und Umspannwerk und Turbinen, Steueranlagen weitergenutzt werden können. Es gibt zurzeit keine vergleichbare Einsparung von Kosten, um Wasserstoff preiswerter herzustellen. Siehe meine drei Beiträge dazu.
Eric Hoyer
15.02.2024
Energiewende 2024 - 2030
- Details
- Geschrieben von: Eric hoyer
- Kategorie: Energiewende 2024 - 2030
- Zugriffe: 479
Energiewende 2024 - 2030
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für
ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
19,05.2024 03.05.2024 01.03.2024 06.02.2024 04.02.2024 mit Berechnung n.-E.--Hoyer neu 2885 2867 1951
3245, 3491
Diagramme 1 bis 14 und Links Solarsysteme-Hoyer komptlettes Energiewendeprojekt Eric Hoyer - Text neu 07.02.2024-
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit bis zu 9 Strom und Energieerzeugern
überwiegend dezentral
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit
Solarenergieraum-Hoyer. com - als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung
über Monate
Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel und
Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen
Solarsysteme-Hoyer umfangreich
Kugelheizung-Hoyer Weltneuheit in Verbindung mit Abwärme und Parabolspiegelheizung.Hoyer
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher, Umverteilung von Wärme u.
Rückkonvertierung in Storm, Wasserstoff nach Eric Hoyer
Atomkraftwerke-Umbau nach Eric Hoyer als natürliche-Enegiezentren-Hoyer
Wasserstofferzeugung ohne Ende mit Verfahrens-Varianten von Eric Hoyer
Wasserkraft und Optimierung
Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter vorhandenen 7.000
Stahlspundwänden in Deutschland
Hoyer-Turbine Weltneuheit
Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen mit Hoyer-Turbine
Rohrkraftwerke-Hoyer Weltneuheit
Diagramme - 12 - der natürlichen Energiewende
Energien und Rohstoffe Einsparungen bis zu 90 % bei Kupfer
und andere Techniken, bei Seltene-Erden etc.
Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden,
Städte und Gewerbe; Diagramm 5
Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit, die Energiewende zu schaffen,
auch Renten einbinden und die Erfüllung des Generationenvertrages hierdurch.
Küchenherde nutzen auch Sonnenwärme über Feststoffspeicher und
sonstige Hausgeräte wie Waschmaschine, Trockner, Sauna etc. können
eingebunden werden Weltneuheiten von Eric Hoyer.
Allein diese Einsparungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer und
Solarsysteme-Hoyer sind in der BRD und weltweit die größten Strom- und
Energieeinsparungen, und zwar zu allen Forschungen zurzeit!
Die Realität holt alle Forschungen ein, die eine Nachhaltigkeit und
Wirtschaftlichkeit tatsächlich beweisen müssen!
(Verkaufe für 2,5 Millionen €, 1,5 Millionen € Sofortzahlung,
Energiewende-Projekte mit Solarsystemen-Hoyer
die Teile, die zusammengehören auch einzeln im Verbund.
Ca. 45 Erfindungen und Verfahren, auch die nicht veröffentlichten
z. B.neuer Typ Staumauer und Anlagen, plus Sedimentsicherung im Stausee
und Staumauer und andere wesentliche Vorteile; erspart auch eine Erhöhung
der Staumauer etc. dies spart zum Beispiel in Spanien die Staumauern zu erhöhen,
oder eine neue Talsperre zu bauen - dort wegen Sedimentauffüllung bis zu ca- 20 % -!
Hoyer-Turbine einzige die ohne Staumauer, Querverbauten
(laut Statistik ca. 33.000) – wirtschaftlich unerreicht - Wasserkraftwerke in
Flüssen realisieren lässt, ohne Behinderung von Naturschutz-Gesetzen, garantiert.
Einzelne Lizenzen oder Abfindungen sind möglich, aber nicht vorrangig.
Röhrentransportsystem-Hoyer-HT1 ca. 900 km/h, mit automatischer
Schubladen - Be- und Entladungssysteme-Hoyer für Transporte und
viele Vorteile, unveröffentlicht und weiter Erfindungen und Verfahren. Besser
als alle bisherigen Forschungen.
Eric Hoyer
06.02.2024 26.01.2024 04.01.2024, 26,91, 3357, 2924
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren
für mein gesamtes Energiewende-Projekt 2023
14 Diagramme 15.01.2024
04.02.2024 Hier nur Text 15.01.2024 31.12.2023, B C, 30.12.2023 2900 1411 2355
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 120 Themen
auf über 850 Seiten dazu Links evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus, Gewerbe, Gemeinde und Städte,
bis hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
- die bei der Stilllegung entstehen -, die für die Wasserstoffherstellung
als Großanlage dienen können.
Hinweis: Durch Einsparungen bei Stilllegung und Rückbaubereich der
Atomkraftwerke werden ca. 50 bis 70 % der Kosten durch meine Erfindungen,
Anwendungen und Verfahren eingespart, damit kosten dann meine Umbauten
nicht mal einen Euro! – lesen Sie bitte meine 3 Beiträge dazu. -
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe, Diagramm Nr. 5
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Die Finanzmittel des Bundes würden nicht mehr reichen und die Kosten
für die Bürger und Gewerbe kann nicht ständig mit Subventionen gedeckelt
werden, - wie im Jahr 2023 wird keine Strom- und Energiereduzierung in den
Nebenkosten Senkung für viele Jahre nicht eintreten.
- daher müssen der Strom- und Energieerzeuger in die Hand des Staates und der Bürger,
dies ist die einzige
Es bestehen keine sinnvollen anderen Lösungen noch vertretbare Möglichkeiten
Deutschland aus den Schulden und der z. B. Rentenzuzahlung von z. B.
106 Milliarden, - im Jahr 2022 von 106 Milliarden bis 2027 -(2024, schon 129 Milliarden) zu retten.
Dieser Schritt ist durch ein staatliches Garantie-Geld zum Kauf der Stromerzeuger nötig,
was durch die Beteiligung der Bürger zurückgezahlt wird. So werden Strom und
Energiepreise wieder bezahlbar, egal, welche Politik da regiert. Die CDU hat mit Merkel
(Merkel hätte nie regieren dürfen) alles schleifen lassen, von Renten bis KRANKENHÄUSER UND
Altenheime und von Polizei, Zoll bis Richter und insgesamt ca. 15 wesentliche Bereiche und der
Filz konnte sich noch weiter verfestigen, zum Teil gegen die Demokratie. ein Klima der Angst wie in
der DDR ist spürbar geworden, die Wahrheit stand am Rande der Freiheit, Bürger durften zum Teil
nicht ihre Meinung sagen. Die Merkel hat für ihr Volk wenig Verständnis gehabt, und hat kaum was
auf den Tisch der Bürger gebracht, da war Wohnungsnot und Müllrenten und Hungerlöhne und 14
Millionen Arme und schlechtes Essen für Alte und Kinder angesagt. Alte sind im Altenheimen in
Bayern verhungert. Gemeinden und Städte sind überwiegend Pleite.
Die Energiewende und sonstige Renovierungen der 4.000 Brücken und min. 100.000 Gebäude
ist nur mit einem 500 Milliarden Sondervermögen aufzuhalten und meinen Projekten der
Beteiligung der Bürger an Strom und Energie.
Bitte achten Sie auf falsche Beratung, die oft von Studierten kommen, die keinen guten Willen
aufweisen und es denen nicht viel ausmacht, wenn Bürger ständig mehr zahlen für
Lebenshaltungskosten!
Ohne diese Umverteilung in Deutschland wird das Land nicht mehr regierbar, da die Mittel
fehlen und Bürger und Gewerbe resignieren und unter der Last der nötigen
Energiewende und anderen Verpflichtungen zusammebrechen. Auf die Unruhen im Volk
habe ich schon öfter hingewiesen. (Diese Darstellung musste sein, da diese Problem immer
deutlicher werden!)
Es wird zurzeit 2024/5 viel mit anderen Problemen abgelenkt, die tatsächlichen Probleme werden ausgeblendet, unzureichend bedient.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom, Energien und Wasserstoff zu Preisen herzustellen,
die absolut keine Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen
Sonnenwärme und meiner Erfindungen und Verfahren und Umbau der Strom-
und Energieerzeugung.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat bis
Gewerbe. Strom und Wasser gehört in die Hände des Volkes!
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
So etwas kommt zustande, wenn man auf nur Wirtschaftsweisen, Hersteller und
sonstige Möchtegern hört und Bürger nicht einbindet!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende, die mit der
Rentenlösung und Generationenvertrag gekoppelt wird. - siehe Diagramm 5 -
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der
bestehenden Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt,
und es bleibt immer warm, also keine Eilentscheidung, garantiert nicht!
Haltbarkeit des Wärmezentrums-Hoyer als neuer Typ Heizung hält min.
200 Jahre und nicht nur ca. 15 Jahre wie eine Wärmepumpe; hierdurch
Einsparungen an Technik und Strom im Leben eines Bürgers - 100 Jahre -
betragen ca. 180.000 €, davon ca. 130.000 € an Stromverbrauch der
Wärmepumpe, Gewerbe entsprechend wesentlich mehr.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten,
Generationenbeitrag und enorme Einsparungen für den Staat als realistische
Umsetzung mit der dezentralen Energiewende, für Gemeinden und Gewerbe
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht, oder immer
weniger zum Investieren hat.
In dem Fall geht es um den Abbau von 106 Milliarden Rentenzuschüsse
jährlich, die z. B. nötige Renovierungen der 4.000 Brücken und viele andere
Löcher im Haushalt behindern.
(Dazu kommt der wirtschaftliche Kampfpreis und Kriege, die aber einbezogen
werden müssen!)
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf
bis zu Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne
Wasserkreislauf, optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
und garantiert dies die dezentralen Energieherstellungen, so wird Strom und Energie
und die Grundlastsicherheit abgesichert.
Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
werden 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 Jahren eingespart.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und
besonders keine für eine tatsächlich grüne Wasserstoffherstellung, dies ohne Ende,
als meine Lösungen von Eric Hoyer. Diese können durch Varianten und Neuerungen
bis zu einfacheren Gewinnung von Dampf für Turbinen und anderen Anlagen wirksam
optimiert werden, weil durch meine Anwendungen und Erfindungen neue optimierte
auch technische Verfahren angewendet werden können.
Insgesamt sind meine Lösungen global führend, mit den
natürlichen-Energiezentren-
Weltneuheit meiner Heizungssysteme, dem Wärmezentrum-Hoyer bis hin
zu neuen Heizsystemen für Küchenherd, Wohnung und Bad und anderen
wesentlichen Bereichen, die Strom und Energieeinsparungen erzielen,
die eigentlich gesucht wurden, wo andere Forschungsanstalten träumen.
Forschung und Hersteller sind auf den falschen Weg geraden und so sind
Milliarden in den Sand gesetzt worden. Dies behaupte ich frei heraus
weil ich die wesentlichen Studien gelesen habe.
Keine deren Erfindungen und Verfahren sind nachhaltig noch
wirtschaftlich, evtl. in kleinen Bereichen mit kostenintensiven
Anlagen, wie den Lithiumbatterie-Ionen-Cluster Anlagen für
150 Millionen €, hält ca. 25 und dann wieder erneuern, kaufen
Bürger und Gewerbe zahlt!
Grundprinzip und Einbeziehung ist die Wärmeleitfähigkeit,
- nur über diese schnelle Weitergabe von z. B. Wärme ist eine
Energiewende überhaupt erst realisierbar, bezahlbar.
Mit meinen natürlichen-Energiezentren-Hoyer, Solarsystemen-Hoyer,
Kugelheizung-Hoyer, Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher
und Varianten, unter der wichtigen Beachtung der Wärmeleitfähigkeit,
über günstige Feststoffspeicher etc. ist die Energiewende sinnvoll umsetzbar.
Feststoffspeicher privat und gewerblich und sonstige ist der Schlüssel zu einer
wirtschaftlichen Umsetzung der Energiewende!
- ergeben gesamt 2 Milliarden m³ kostengünstige Feststoffspeicher. -
Die komplette Sicherung der Grundlastsicherheit und auch
Sekundenstrom, also alle Voraussetzungen zur Abspeicherung von Nullstrom
zu einer vernünftigen und bezahlbaren Grünen-Energiewende für Bürger
und Staat ist nur durch meine Erfindungen und Verfahren realisierbar.
Kupfer-Leitungen werden zu 90 % eingespart und stellen mit meinen anderen
Erfindungen und Verfahren und deren Technik für die Energiewende, die
global die größtmögliche CO₂-Minderung und wird den Klimazielen gerecht.
Eric Hoyer
15.01.2024 B C, 23:00 h
Erfinder Forscher schon 42 Jahre aktiv
26.01.2024 15.01.2024 B C, neu 31.12.2023 B C, 30.12.2023,
09:07 h -14.11.2023,07:57h,- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h,
Natürliche Energiewende Gesamtlösung
mit dezentralen
natürlichen-Energiezentren-Hoyer
mit Diagrammen Nr. 1 bis 14
04.02.2024 Text und Berechnungen 26.01.2024 15.01.2024 B C 6807 3354 2970 2919 2619 2687 1965
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren
für ein gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Hinweis:
Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.
oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.
Eric Hoyer
18.09.2023
eingefügt am 06.02.2024
Teilberechnungen, was 7.000 dezentrale Energiezentren kosten.
Warum so viele, weil damit der Strom und Energie dann vorhanden
ist, wo er gebraucht wird. So wird Sicherheit aufgebaut und Strom
und Energie für Autos, LKW, Busse und Haushalte und Gewerbe
vorhanden sein.
Dazu werden reichlich Arbeitsstellen in Gemeinden notwendig.
die Kosten eines natürlichen-Energiezentrums-Hoyer
schätze ich auf 70 Millionen €.
So kommen auf eine Gemeinde mit 50.000 Haushalten in der Stadt und 40.000 Einwohner
auf dem Land = 90.000 Einwohner und ca. 35.000 Familien und Einzelhaushalte zusammen.
Die Umverteilung auf ein dezentrales natürliches-Energiezentrum-Hoyer
pro Haushalt = ca. 2.000 €. dieser Betrag ist die Beteiligung der Bürger.
Die Vorteile für die Bürger würde dann günstiger Strom und Energie und Wärme sein.
Bei der Umverteilung der Kosten wird es so sein, finanziell stärkere Bürger werden dann
die anderen Bürger den Anteil vorläufig mitübernehmen, die dann dieses Geld in Strom
und Energie zurückerhalten. Sicherlich will der Staat auch was dazugeben, ich wollte aber
durch die direkte Beteiligung der Bürger an der Strom- und Energieerzeugung, die
Zuzahlungen zu Renten des Staates reduzieren. Gleichzeitig wird der Generationenvertrag
mit erfüllt. Es geht, um die Lasten von der nächsten Generation wegzunehmen, Belastungen
zu verringer in einem Maß, was zählt und nicht politisch erzählt wird, sparen FDP und machen
keine Schulden, dies ist der falsche Weg zurzeit.
Bürger und Gewerbe kann nur entlastet werden, wenn diese Teilhaber an der Energieerzeugung
werden.
Subventionen sollen nicht ewig gezahlt werden.
7.000 natürliches-Energiezentrum-HoyerEndausbau bis 2035
kosten bei durchschnittlich a 70 Millionen € = 490 Milliarden €, was den Endausbau bedeutet.
In diesem Zusammenhang wird auf alle bestehenden Energieerzeuger der Gemeinde oder
Stadt hingewiesen. Dies kann bedeuten, alle Windkraftwerke sind vorhanden,
somit 20 x à 2 Millionen €, = 20 Millionen € brauchen nicht berechnet zu werden.
Gleiches gilt bei Photosolaranlagen 3 Millionen €.
Hinweis: es gibt neuere Berechnungen in meinen Beiträgen, die erheblich genauer sind,
die sogar geprüft wurden. Man muss den Ort die Stadt und das Gewerbe einzeln
betrachten, welchen Ausbau es benötigt. Es ist nicht meine Aufgabe hier zu wissen
was in einer Gemeinde an Anlagen vorhanden ist. Oft gibt es geeignete alte Gebäude
Fabriken etc. um solche Solarzentren günstiger dort einzubauen, umzubauen und Energie
umzuverteilen.
Es ist überwiegend falsch, große Energiezentren von der Regierung zu planen und wieder Konzerne, und Banken an dem Strom und Energie sich an der Bevölkerung satt zu verdienen.
Strom und Energie soll der Gemeinschaft gehören, genau wie Trinkwasser .
Eric Hoyer
03.05.2024, 04:56 h
--------------------------------------
1 ha erzeugt
-------------------------------------
Ist z. B. eine Biogasanlage vorhanden 2–8 Millionen € (bis 20 Mio. €)
https://www.izes.de/sites/default/files/publikationen/Broschueren/Bioenergie_Broschuere.pdf
in diesen umfangreich dargestellten Beiträgen sind viele Daten zu Bioenergie zu lesen.
Es werden dort vers. große Gemeinden dargestellt von der Einwohnerzahl und den Kosten dieser Anlagen.
(ich gehe hier nicht auf die Umsetzung von Bio-Abfall und Bioverwertungs-Stoffen ein, weil ich das Fehlen von
Humus in der Landwirtschaft in anderen Beiträgen dargestellt habe und die Vorteile der nahen Anwendung
von Humus im nahen Hofbereich und Stall darstelle.)
Somit können bis zu 25 Millionen für eine Gemeinde eingespart werden, die ein
natürliches-Energiezentrum-Hoyer baut.
Durch den Einsatz von Parabolspiegelheizungen-Hoyer wird alles noch viel günstiger, aber bitte sehen Sie meine neuen Berechnungen an, diese sind überwiegend im April 2024 überarbeitet worden und haben erhebliche Ergänzungen für Solar, Wind und Wasserstoff.
Die Sonnenwärme an ca. 270 Tagen im Jahr genutzt und auf 3.300 ′¢ erhöht,
- Private Anlagen bringen ca. 1700 bis 2.300 °C -damit.
- Diese Wärme kann sofort, in Strom, mit einer Dampfturbine erzeugt oder im,
Feststoffspeicher zwischengespeichert und bei größeren Anlagen auch Wasserstoff
hergestellt werden. Besonders die Sonnenstunden im Mai bis September, 17 Tage
- im Monat - Sonnenschein a. nur 9 Stunden, (die restlichen Stunden des Tages rechne ich nicht,
können nur zum Vorwärmen genutzt werden) sind 153 Stunden, x 5 Monate = 765 Stunden.
(Hinweis: ein Parabolspiegel (2,3 m² = 19 kWh, ein 7 m² = ca. 38 kWh) erzeugt bis
zu 5-mal mehr Energie als eine gleich große Photovoltaik-Fläche) diese Energie ist
100 % natürliche grüne Energie darauf
kommt es an, wie nachhaltig eine Energie erzeugt wird und wie
wirtschaftlich sie ist.
(Statistik, für 2022 waren es 2025 Sonnenstunden) Keine der Forscher arbeitet mit dieser gewaltigen Energie für Private und Gewerbe, diese Sonnenwärme verpufft einfach so, ohne diese zu speichern oder zu nutzen. Ich verstehe nicht, warum Bürger nicht fordern, die Sonnenwärme und
Technik ist ein Teil der Energiewende und muss vorrangig genutz werden.
Dafür habe ich einen neuen Heizungtyp, dem Wärmezentrum-Hoyer erfunden, die ohne
Wasserkreislauf wärmt, ungefähr wie ein Kachelofen. Mit der Kugelheizung-Hoyer mit Feststoffspeicher
wird über die Parabolspiegelheizung-Hoyer die Sonnenwärme optimiert und für jedes Haus und Gewerbe
ausgelegt und wird wie keine andere Heizung bis zu 180.000 € für eine Familie und bis zu 1 Million € und
mehr im Zeitraum von 100 Jahren sparen. dies bedeutet man kann gegenüber der Wärmepumpe bis
zu 90 % an Stromverbrauch einsparen. Man fragt sich, warum Bürger dies nicht wollen oder fehlt die
Technik, Meine Technik würde 200 Jahre halten, mit geringen Ersatzteilen in diesem Zeitzyklus.
Ich halte viele Techniken inklusive der großen, der 50 geplanten und teilweise
im Bau befindlichen Gaskraftwerke zur Sicherung der Grundlast als
wesentlich, nicht nachhaltig und zu teuer. Diese 60 Milliarden, die die kosten
sollen, dafür erhalten die Gemeinden und Städte ca.
857 natürliche-Energiezentren-Hoyer a 70Millionen €
Diese 857 n.-E.H. erzeugen ca. 20 Windkraftanlagen = 20 x 15 Mio kWh
= 300 Mio kWh = 300.000 MW Strom der alleine für ca. 80.000 Haushalte
ausreichen kann.
Statistisch weht der Wind an ca. 167 Tagen, die eine Windkraftanlage
nutzen kann. Der Strom der nicht abgenommen oder gespeichert wird, nennt man
auch Nullstrom. Dieser Strom in der Nacht etc. wird in Feststoffe gespeichert und mit
ca. 700 bis 900 °C für Tage, bis Monate in Wärme für den Ausfall von Sonnenwärme
oder andere Energie und kann dann von der Wärme wieder zu Strom konvertiert werden
oder falls eine Wasserstoffanlage vorhanden ist, Wasserstoff erzeugt werden,
jeglicher Überschuss an Strom oder Wärme.
Es gibt zurzeit keine Speicher, die z. B. den Strom von Windkraft- oder Photovoltaikanlagen
wirtschaftlich speichern können. Lithium-Ionen-Batterien-Cluster kosten bis zu 150 Mio. €
und halten nur ca. 25 Jahre, dies bedeutet 4-mal im Leben bezahlen.
Aber solche Techniken sind nur für besondere Betriebe nötig, die Abdeckung der Grundlast
damit ist dummes Zeug und da werden Gewerbe und Bürger noch ärmer, unbezahlbar.
Jegliche Energie, die nicht sofort verbraucht wird, wird in die Feststoffspeicher geleitet.
Siehe auch Diagramm Nr. 4 .
(ein modernes Windrad durchschnittlich 15 Mio kWh Strom jährlich erzeugen. Damit können 4.000 Haushalte ein
ganzes Jahr lang mit grünem Strom versorgt werden.)
Hier gehe ich vorerst nicht besonders ein auf die Nachhaltigkeit ein, weil eine Windkraftanlage ca. nur 15 bis 20 Jahre hält, zusätzlich
ca. 1/3 Betriebskosten des Herstellungspreises ausmachen und somit in einem Menschenleben min. 5-mal erneuert und bezahlt werden
müssen.
Es ist zurzeit nötig, Windkraft zu haben, die mit der Überbrückung und Sicherung von
Strom garantiert. In meinen anderen Beiträgen werden z. B. die Seltenen Erden für
Windkraftanlagen genannt, die erheblich sind.
somit habe ich einen Teil hier erklärt, warum Gemeinden, die schon Stromerzeuger
etc. haben, eine erhebliche Kosteneinsparung erfahren und so die Gemeinde und Stadt
oder Gewerbe günstig an Strom und Energie gelangen und auf Dauer eine Absicherung
der dezentralen Grundlast erreichen.
Wesentlich ist hier zu erwähnen, die Kosten dieser Anlagen werden überwiegend durch
die Bürger und Gewerbe gezahlt, da diese eine direkte Beteiligung an den Strom und
Energieerzeugern erhalten. Es ist von mir ein gesamtes Energieprojekt für die
Energiewende mit den Renten- und Generationenvertrag zu koppeln vorgesehen.
So werden Bürger und Staat entlastet, dies bis 2030 um ca. 500 Milliarden Euro und
garantiert in Zukunft sofort einen Strompreis und Energie was man bezahlen kann und
weil alles damit koppelt wird.
Jegliche Technik, die nicht Grüne Energie nutzt, ist weder nachhaltig noch
sinnvoll und ist gegen die Bürger und Gewerbe gerichtet und gegen die
Energiewende!
Nur die Umverteilung auf die Bürger, wo diese mit beteiligt werden, ist eine
Nachhaltige und bezahlbare Energiewende! siehe Diagramm Nr. 5
Bürger warten schon lange auf eine Geldanlage, wo sie was davon haben,
die wird mit meinen Projekten realisiert.
Wird ein anderer Weg an den Bürger vorbei gewählt, ist dies wieder der Weg
um Bürger und Gewerbe ausbeuten, Strom und Energie teuer zu halten und
Unmut im Volk zu schüren und die Wirtschaft in Gefahr zu bringen.
Hier folgen nur Zahlen für den gesamten Endausbau, was aber differenziert werden muss
wegen der bestehenden Anlagen sich erheblich reduziert.
Die Stromerzeugung in 7000 n.-E.-Hoyer kann ca. 140 Millionen kWh im Jahr erzeugen.
= 140.000 MW/a, der Wert ist 140000000×0,43 € = 60.200.000 €, - Heutiger Wert 2024 -
Ausgegeben wurden 70.000.000 €, also ist die Amortisation in wesentlich kürzerer Zeit
realisiert als Bürger und Gemeindeverwaltungen annehmen.
Hierbei ist ein Zuschuss vom Staat noch nicht einbezogen worden, dann würde ein Strompreis für
die Bürger und Gewerbe von ca. 0,15 € pro kWh gezahlt werden müssen
.= 140 Millionen kWh a 0,15 € = 21.000.000 €,
dies bedeutet in ca. 3 Jahren ist das natürliche-Energiezentrum-Hoyer bezahlt. Zwar nicht ganz
bezahlt, da Betreibungskosten etc. und der Abtrag evtl. durch staatlichen Vorschuss , oder Förderer in der
Gemeinde über den Strompreis z. B. 0,05 € zurückgezahlt werden müssten. Auch vorhandene Anlagen
wurden nicht einbezogen in meine Berechnungen.
Es gibt Berechnungen mit Prüfungen in meinen anderen Beiträgen die Wind und Nullstrom etc. berechnen
auch die Wasserstoffherstellung. Ihnen bleibt es offen, meine Berechnungen von ChatGPT prüfen zu lassen.
Welche Steuern hier auferlegt werden, könnte man für eine gewisse Zeit ausverhandeln.
Insgesamt stellt dies die wesentlich besser Variante der Träumerei von Energiewende mit
Wärmepumpen dar. die ca. 8-12-mal so teuer kommen würde und der Strompreis bei
Wärmepumpe würde sich nicht reduzieren, nicht mal in 10 Jahren!
Dieser Strom braucht dann nicht über große Stromnetze zusätzlich versorgt werden,
ebenfalls nicht Wasserstoff-Autobahnen mit 40 Milliarden allein, - oder zusätzliche
Europa-Starkstromleitungen ca. 120 Milliarden - weil alles dezentral für Gemeinden
und Städte dort erzeugt wird. Oft reichen die vorhandenen Stromleitungen im Landkreis aus.
Durch die Abspeicherung von Wärme, die zu jederzeit in Strom oder Wasserstoff
umgewandelt werden kann, entsteht eine große Sicherheit dadurch.
Eric Hoyer
04.02.2024, 06.02.2024, 03.05.2024
Seite 2 von 8